Erst seit wenigen Tagen ist die neue OMEN by HP – Serie auf dem Markt. Diese besteht derzeit aus vier 15,6-Zoll-Modellen, die ich mir genauer angesehen habe. Im Vordergrund stand das Modell 15-ax008ng, das HP mit starker Hardware und mit einem UHD-Display ausgestattet hat. Angetrieben wird dieses neue Gaming-Notebook durch einen Intel Core i7 Prozessor der 6. Generation, der auf 16-GB-Arbeitsspeicher vom Typ DDR4 zugreifen kann. Für die Grafikberechnungen ist eine Nvidia Geforce GTX 965M mit 4 GB-VRAM verantwortlich. Als Betriebssystem kommt Windows 10 zum Einsatz.
Diese Hardwareausstattung verspricht viele Frames pro Sekunde. Wie viele genau könnt Ihr hier im Blogbeitrag nachlesen. Zum Vergleich habe ich auch gleich zwei weitere Gaming-Notebooks der Omen by HP – Serie mitgetestet.
Die OMEN 15 Serie
In der OMEN by HP – Serie sind im 15-Zoll-Bereich derzeit vier Modelle angesiedelt. Alle besitzen ein mattes 15,6-Zoll-Display mit IPS-Panel, das – bis auf das Modell HP 15-ax008ng – eine Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten darstellt. Das Display vom HP 15-ax008ng bietet eine Auflösung von 3840 × 2160 Pixel (UHD/4k). Alle Gaming-Notebooks der Omen-Serie (2016-Modelle) mit 15,6-Zoll-Display basieren auf einem Intel Core i7-Prozessor (6700HQ). Die innere Hardware unterscheidet sich nur beim Arbeitsspeicher, Fassungsvermögen der Festplatte und bei der dedizierten Grafik. Beim Arbeitsspeicher kommt immer Speicher vom Typ DDR4 zum Einsatz, wobei nur das Modell 15-ax005ng 8 GB statt 16 GB besitzt. Bei der dedizierten Grafik hat sich HP für eine Grafikkarte von Nvidia entschieden. In den Modellen 15-ax005ng und 15-ax006ng verbaut HP eine Geforce GTX 960M mit 2 beziehungsweise 4-GB-VRAM vom Typ GDDR5. Bei den anderen zwei Modellen kommt eine Geforce GTX 965M mit 4-GB-VRAM zum Einsatz.
Auch beim Festspeicher, sprich Festplatte und SSD, kommt es zu kleinen Unterschieden. In allen Modellen ist ein 128 GB großes SSD-Modul mit M.2-Interface verbaut. Bei der zusätzlichen Festplatte ist – bis auf dem HP 15-ax005ng – ein Laufwerk mit 2000 GB vorhanden. Beim HP 15-ax005ng fasst die Festplatte „nur“ 1000 GB.
Die Netzanbindung erfolgt bei allen OMEN by HP Gaming-Notebooks entweder kabellos per W-LAN oder kabelgebunden über die RJ-45-Buchse. Die Notebooks von HP unterstützen auch Bluetooth 4.0 mit Miracast-Support.
Als Betriebssystem ist Microsoft Windows 10 Home in der 64-Bit-Version vorinstalliert.
Gehäuse
Bei der OMEN by HP Serie kommt ein neues Chassis zum Einsatz, das Ähnlichkeiten mit dem Gehäuse der Pavilion-Serie aufweist. Für die OMEN-Serie wurde dieses jedoch angepasst. Die auffälligste Neuerung ist das Displayscharnier, das jetzt deutlich stabiler ist. Auch das HP Logo – das normalerweise auf dem Displaydeckel zu finden ist – ist jetzt durch das OMEN Logo ausgetauscht worden.
Eine weitere Neuerung ist das Belüftungssystem. Wurde bei den Pavilion-Notebooks die Abwärme zur Seite ausgeblasen, wird diese jetzt nach hinten geblasen. Hierdurch ist auch das Belüftungssystem kaum hörbar. Da immer mehr Spielehersteller keine DVD- beziehungsweise Blu-ray-Medien verkaufen und stattdessen auf Internet-Vertriebsplattformen wie Steam setzen, hat HP auf ein entsprechendes Laufwerk verzichtet.
Test vom HP 15-ax008ng
Dieser Testbericht und die Benchmark-Werte beziehen sich vorwiegend auf das Gaming-Notebook HP 15-ax008ng mit UHD-Display.
Das Omen by HP 15-ax008ng zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:
- Display: 39,6 cm (15,6”) UHD-IPS-Display
- Auflösung: 3840 × 2160 Pixel, 16:9 Format
- Prozessor: Intel® Core™ i7-6700HQ Prozessor der 6. Generation (4x 2,6GHz – 3,5GHz, 6MB Intel® Smart-Cache, 4 Kerne)
- Grafik: Intel® HD Graphics 530 + Nvidia GeForce GTX965M (2GB)
- Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4
- Festplatte: 2.000 GB HDD (5400 U/min, SATA) + 128 GB SSD
- Akkulaufzeit: bis zu 11 Stunden
- Connectivity: Gigabit-LAN; Intel® 802.11ac (2×2) Wi-Fi® und Bluetooth® 4.2
- Anschlüsse: 2x USB 3.0, 1x USB 2.0, HDMI, Audio-In, Audio-Out
- Eingabegeräte: Inseltastatur in Originalgröße, Hintergrundbeleuchtung, Ziffernblock; HP Imagepad
- Abmessungen/ Gewicht: 38,2 x 25,3 x 2,45 cm / 2,2kg
- Betriebssystem: Windows 10 Home 64bit
Display – Vergleich
Die Farbdarstellung des UHD-Displays vom HP 15-ax008ng ist gegenüber der Full-HD-Variante der anderen OMEN Modelle etwas farbintensiver und wirkt dadurch „wärmer“. Die Skalierung liegt beim UDH-Display bei 250 Prozent, sodass Icons und Beschriftung gut zu lesen sind.
Hitzeentwicklung / Lautstärke
Unter Last wird das Belüftungssystem lauter. Die beiden Lüfter pumpen die Verlustleistung nach hinten, sodass der Benutzer diese nicht abbekommt. Die Lautstärke steigt bei Spielen ebenso an, was aber einem echten Gamer nicht stört, da er sowieso mit Headset spielt.
Anschlüsse
Am Gehäuse des 15,6-Zoll-Notebooks befinden sich insgesamt drei USB-Buchsen, wobei zwei zum USB-3.0-Standard kompatibel sind. Rechts hat HP auch eine HDMI- und eine RJ-45-Buchse platziert. Hier sind ebenfalls der Kartenleser für SD-Karten und die Buchse für das Netzteil zu finden. Auf der linken Seite sind der Anschluss fürs Headset und der Kensington Lock platziert.
Tastatur und Touchpad
Beim OMEN Gaming-Notebook verwendet HP eine schwarze Full-Size-Tastatur mit roter Beschriftung und Umrandung. Über die Taste F5 lässt sich eine Hintergrundbeleuchtung zuschalten, die ebenfalls rot leuchtet. Vorne in der Handballenauflage befindet sich ein großes Touchpad mit Multigestenunterstützung.
Austauschen statt Erweitern
Das Gaming-Notebook der OMEN-Serie lässt sich recht einfach öffnen. Hierzu müsst Ihr lediglich zehn Schrauben auf der Unterseite lösen und den unteren Gehäusedeckel vorsichtig an den Kanten aushebeln. Wie das geht, zeige ich Euch im nachfolgenden Video.
Bei allen Notebooks der OMEN 15-Serie sind alle Erweiterungsmöglichkeiten wie Festplatte, SSD-Modul oder Arbeitsspeicher bereits belegt, sodass Ihr hier nur die entsprechenden Hardwarekomponenten austauschen könnt.
https://www.youtube-nocookie.com/xP1vVnG44YY
Fazit
Mit der neuen OMEN-Serie zeigt der Hersteller, dass man auch zeitgemäße Gaming-Notebooks im Programm hat. Im Inneren kommt ein sehr aktueller Prozessor der 6. Generation von Intel zum Einsatz, der bis zu 3,2 GHz getaktet wird. Genug Power für alle Anwendungen und Spiele. Zusätzlich zur integrierten Intel-Grafik hat HP auch noch eine Geforce GTX 960 beziehungsweise GTX 965 mit bis zu 4-GB-VRAM verbaut. Beim Display besteht die Wahl zwischen Full-HD und Ultra-HD, wobei das UHD-Display die Farben etwas wärmer darstellt.
Beim OMEN by HP 15-ax008ng hat HP auch ein Modell mit UHD-Display im Programm. Dieses löst mit 3840 × 2160 Pixel auf. Bei dieser hohen Auflösung sind trotz der zusätzlichen Geforce GTX 965M keine vernünftigen Frameraten in Spielen möglich. Im Full-HD-Modus könnt Ihr je nach Spiel und Einstellungen über 135 Frames erzielen. Das UHD-Display könnt Ihr zum Beispiel für die Wiedergabe von 4k-Filmen oder beim Betrachten von Fotos nutzen. Unter Windows 10 ist das Bild deutlich besser als bei den anderen Modellen der OMEN by HP Serie.
Kleiner Wermutstropfen: Unter Last steigt der Geräuschpegel des Belüftungssystems an. Aber, wer mit Headset spielt, hört dieses sowieso nicht.
Egal für welches Gaming-Notebook der OMEN Serie Ihr Euch entscheidet, Ihr bekommt auf jeden Fall ein Notebook, das für alle Spiele / Anwendungen mehr als ausreichend ausgestattet ist.
Preislich beginnen die Gaming-Notebooks der OMEN Serie schon bei 1099 €, wobei sich das kleinste Modell auch schon gut zum Spielen eignet.
- OMEN by HP 15-ax005ng 15,6″ FHD / Intel Core i7-6700HQ / 8GB / 1000GB HDD + 128GB SSD / Geforce GTX 960M (2GB)/ Windows 10
- OMEN by HP 15-ax006ng 15,6″ FHD / Intel Core i7-6700HQ / 16GB / 2.000GB HDD + 128GB SSD / GeForce GTX960M (4GB) / Windows 10
- OMEN by HP 15-ax007ng 15,6″ FHD / Intel Core i7-6700HQ / 16GB / 2.000GB HDD + 128GB SSD / GeForce GTX965M (4GB) / Windows 10
- OMEN by HP 15-ax008ng 15,6″ Ultra-HD / Intel Core i7-6700HQ / 16GB / 2.000GB HDD + 128GB SSD / GeForce GTX965M (4GB) / Windows