Honor: Smartphones künftig wieder mit Google-Apps
Der deutsche Twitter-Account von Honor hat es bestätigt: Künftige Smartphones besitzen wieder die Google-Dienste.
Rund um das Netz
Der deutsche Twitter-Account von Honor hat es bestätigt: Künftige Smartphones besitzen wieder die Google-Dienste.
Die bekannten Leaker Jon Prosser und Steve Hemmerstoffer zeigen Renderbilder und Details zum kommenden Pixel-Smartphone.
Mehr Oberflächen, bessere Apps und Akkulaufzeit, neue Bedienung und vieles mehr. Mit Wear OS 3.0 will Google im Smartwatch-Bereich…
Android 12 überarbeitet die Oberfläche: Material You soll zugänglicher und anpassbarer sein. Zudem wurde an der Privatsphäre ordentlich geschraubt.
Diesmal hat sich Intel dem Spiel angenommen und mit einem "Machine-Learning"-Projekt versucht, San Andreas fotorealistisch zu machen.
Nvidia ergänzt ab Sommer 2021 seine mobilen GPUs um die GeForce RTX 3050 und RTX 3050 Ti.
Laut Sony soll die Playstation 5 bis 2022 weiterhin Mangelware bleiben. Selbst danach wird sie wohl nur ein wenig…
Erste Hinweise zu "N-Plus" tauchen auf. Gibt es bald eine Art "Netflix Premium" mit mehr oder exklusiven Inhalten?
Eine überraschendes Lebenszeichen eines Totgeglaubten: Winamp sucht im Jahr 2021 Entwickler.
Sony lässt nun lauthals verlauten, dass sie ab kommenden Jahres Discord fest in den PlayStation-Kosmos einbinden wollen.
In der gerade ausrollenden neuen Version 2.1 der staatlichen Corona-Warn-App werden nun Ergebnisse von Schnelltests integriert.
Egal wie alt du bist – diesen XXL-Game Boy musst du mit zwei Händen halten.