Razer Kraken V3 HyperSense im Test: Mein Ohr vibriert beim Nachladen
Frisches Design, besserer Klang und haptischer Sound sind die drei wichtigsten Neuerungen des Razer Kraken V3 HyperSense.
Frisches Design, besserer Klang und haptischer Sound sind die drei wichtigsten Neuerungen des Razer Kraken V3 HyperSense.
Das GeoBook 140 macht angesichts des niedrigen Preises von 259 Euro sehr vieles richtig, macht aber spürbare Einschnitte bei…
Den Wechsel von LiteOS auf HarmonyOS spürt man bei der Huawei Watch 3 GT. An den Stärken der Smartwatch…
Wir haben drei Controller mit allerlei Zusatzfunktionen getestet und überprüft, ob sie wirklich besser als der Standard-Controller sind.
Das Acer Nitro 5 mit AMD Ryzen 7 & Nvidia RTX 3060 ist ziemlich nah an der eierlegenden Wollmilchsau…
Es ist sehr schwer, ein besseres Tippgefühl für 40€ zu bekommen als mit der Logitech K380 für Mac Bluetooth-Tastatur.
Logitech, und gerade die MX-Serie ist aus Büros wohl kaum weg zu denken. Die MX Master ist seit der…
Die Surface Pro-Reihe gilt als Goldstandard der Windows-Convertibles, zeigte sich zuletzt aber innovationsarm. Mit dem Surface Pro 8 ändert…
27 Zoll, 1440p, 165Hz, FreeSync Premium und mehr. Der BenQ MOBIUZ EX2710Q bietet starke Gaming-Features, kann aber auch abseits…
Der waipu.TV 4K Stick vereint die Welten von linearen Fernsehen und modernen Streaming wie Netflix und Disney+ in einem…
Kamera, Notch, Akku – Apple hat mit dem iPhone 13 mini konsequent alle Schwächen des direkten Vorgängers ausgemerzt. Alle…
Gaming-Peripherie von Trust ist vor allem für den günstigen Preis bekannt. Und für den bieten Mazz und Pylo sehr…