Computex in Taipeh: Das sind unsere Highlights

      Computex in Taipeh: Das sind unsere Highlights

      Die Computex ist die zweite große Tech-Messe des Jahres. Und die Hersteller fahren auch hier jede Menge Neuheiten auf: Notebooks, Monitore, Grafikkarten und natürlich auch Zubehör.

      Vieles sind Upgrade auf neue Hardware-Generationen. Frei nach dem Motto: Größer, schneller, weiter. Aber ab und an gibt es auch wirklich spannende Neuheiten.

      Die neuen Nvidia-Grafikkarten sind wortwörtlich Brocken und sorgen so in manchen Gehäusen für Platzprobleme. Die RTX 5000er-Serie setzt damit den Trend der letzten Jahre fort: Grafikkarten werden immer größer. Das muss aber nicht sein. Zotav zeigt mit seiner RTX 5060 Mini, dass es auch in die andere Richtung gehen kann.

      Eine Hand hält die nur geringfügig größere RTX 5060 Mini

      Die RTX 5060 Mini lässt sich gut mit einer Hand halten

      Wo wir gerade bei Grafikkarten sind: Nicht nur Nvidia hat neue Grafikkarten vorgestellt, es gibt auch neue Radeon-Grafikkarten. Die 9070 und 9070XT hatten wir vor einiger Zeit durch die Benchmarks gejagt, jetzt zeigt Acer zwei neue RX 9060-Grafikkarten. Die sollen schon im Juni verfügbar sein.

      Gaming-OLEDs und Dual-Screens

      Du brauchst einen neuen Monitor? Von denen siehst du auf der Computex viele. Zwei sind uns dabei aufgefallen. Zum einen ein MSI-Monitor. Der hört auf den wunderschönen Namen MSI MAG 271QR QD-OLED X50. Es ist ein 1440p OLED-Monitor mit 500 Hz. Das Besondere daran: Sein AI Care-Sensor. Der prüft alle 0,2 Sekunden, ob du noch vor dem Monitor sitzt. Bist du weg, schaltet sich der Monitor automatisch aus.

      Der zweite Monitor sind eigentlich zwei Monitore. Der Acer PD242Y E (wir müssen wirklich mal über die Namen reden), hat zwei Displays. 2x 24“ mit 1080p und 100 Hz. Die sind mit einem Scharnier verbunden und über USB an deinen Rechner angeschlossen. Wenn du also das Zenbook DUO OLED dein Eigen nennst, kannst du jetzt mit einem Schlag deine Displayzahl von zwei auf vier erhöhen.

      Die beiden Displays des ACER PD243Y E im Pivotmodus

      Pivot geht auch

      Magnetische Switche mit einstellbarem Druckpunkt, Bluetooth, Funk- und Kabelbetrieb, 800Hz Polling Rate, Ergonomie und teilbar. Die Falcata-Tastatur ist schon ein richtig cooles Teil. Auch wenn ASUS noch keinen Preis verraten wollte. Im Juli soll sie erscheinen und dann wissen wir mehr.

      Der linke Teil der ASUS Falcata liegt auf einem Tisch

      ASUS ist der erste große Hersteller mit einer geteilten Gaming-Tastatur

      Du hast keine Lust auf sperriges Gerät. Dann könnte das Acer Predator Triton 14 AI etwas für dich sein. Intel Core Ultra 9, RTX 5070, Calman-zertifiziertes Display mit 144 Hz, Touchpad aus Gorilla Glass mit Stift, 32 GB RAM udn 2 TB SSD. Noch Fragen? Der Preis? Klar, den haben wir. 3000 Euro kostet der Spaß.

      Aber sieh dir am besten selbst die Highlights im Video an!


      DATENSCHUTZHINWEIS: Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden. Durch den Klick auf das Wiedergabesymbol willige ich darin ein, dass eine Verbindung zu Google hergestellt wird und personenbezogene Daten an Google übertragen werden, die dieser Anbieter zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Marketing-Zwecken nutzt. Weitere Infos hier.

      Zum Shop

      Veröffentlicht von Eike

      Hat seine ersten Gehversuche auf dem Amiga 500 und aus Guybrush Threepwood einen mächtigen Piraten gemacht. Mittlerweile ein Fan von richtig guter Smartphone-Fotografie und demensprechend viel auf Instagram unterwegs.

      Das könnte dich auch interessieren