Gaming-Handhelds: Der Zotac Zone soll der Konkurrenz Beine machen

      Gaming-Handhelds: Der Zotac Zone soll der Konkurrenz Beine machen

      Zotac gehört bei Hardware zu den bekannteren Namen. Bekannt sind sie vor allem für Grafikkarten und Mainboards. Mit dem „Zone“ wollen sie jetzt den Markt für Gaming-Handhelds aufmischen.

      ASUS hatte mit dem ROG Ally die Kategorie der Handhelds deutlich nach vorne gebracht. Später kamen andere wie das Lenovo Legion Go oder die MSI Claw dazu. Auf der Computex in Taipeh zeigte ASUS dann mit dem ROG Ally X die verbesserte Version ihres Handheld-PCs. Etwas unerwartet hat nun aber auch Zotac einen Gaming-Handheld vorgestellt – und dabei klingt es nicht schlecht, was sie aus dem Hut gezaubert haben.

      Bislang gibt es lediglich Vorserienmodelle zu sehen. Der Markstart soll nach der Gamescom, also im September, erfolgen. Unser Kollege Johannes hat sich den Zotac Zone in Taipeh aber schon einmal für dich angesehen:


      DATENSCHUTZHINWEIS: Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden. Durch den Klick auf das Wiedergabesymbol willige ich darin ein, dass eine Verbindung zu Google hergestellt wird und personenbezogene Daten an Google übertragen werden, die dieser Anbieter zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Marketing-Zwecken nutzt. Weitere Infos hier.

      Die Specs in aller Kürze: Du bekommst hier ein 7“ AMOLED-Dispaly mit Full HD-Auflösung und 120 Hz – also endlich bessere Farben und Schwarzwerte als bei der Konkurrenz mit LED-Displays. Angetrieben wird der Zone von einem AMD Ryzen 7840U. Wie viel RAM es gibt, ist offenkundig noch nicht final entschieden. Berichten zufolge werden es aber 16 oder 24 GB sein. Die SSD bietet 512 GB und soll austauschbar sein. Über einen microSD-Slot lässt sich der Speicher erweitern.

      Außerdem werden haltbare Hall Effect-Joysticks verbaut, zwei Trackpads und eine Frontkamera. Damit lässt es sich dann auch ganz komfortabel beim Zocken streamen. Über die Akkulaufzeit macht Zotac noch keine Angaben. Dazu kommen WiFi 6E und Bluetooth 5.2. Die UVP für den Zotac Zone wird, Stand jetzt, bei 799 Euro liegen.

      Wir sind gespannt, wie sich der Zone zwischen den anderen Handhelds einpendelt und wie er sich im Alltag schlägt.

      Handhelds und Konsolen bei uns im Shop</<>

      Veröffentlicht von Eike

      Hat seine ersten Gehversuche auf dem Amiga 500 und aus Guybrush Threepwood einen mächtigen Piraten gemacht. Mittlerweile ein Fan von richtig guter Smartphone-Fotografie und demensprechend viel auf Instagram unterwegs.

      Das könnte dich auch interessieren