Seit Monaten halten sich die Gerüchte hartnäckig, dass Honor-Smartphones bald wieder mit Google-Diensten auf den Markt kommen könnten. Dieses Gerücht wurde nun vom offiziellen HonorDE-Twitteraccount bestätigt.
Vor einiger Zeit hat sich die Tochterfirma Honor vom Mutterkonzern Huawei gelöst, um den US-Sanktionen zu entgehen. Diese hatten dafür gesorgt, dass beide Firmen die Google-Dienste nicht mehr verwenden dürfen. Zudem bekommen sie auch keine neuen Android-Versionen mehr direkt von Google.
Nach der Abspaltung vom Mutterkonzern war es ruhig um die Tochterfirma geworden. Doch jetzt scheint Bewegung in der Sache zu kommen.
Ein deutscher Twitter-Nutzer hat den HonorDE-Account angeschrieben und gefragt, ob die kommende Honor-50-Serie mit Google-Diensten erscheint. Und Honor hat folgendes geantwortet:
„Ja, das können wir bestätigen. Aber pssst, soll noch eine Überraschung werden 😉“
HonorDE (@HonorGermany) May 21, 2021
Somit werden zukünftige Honor-Geräte – die quasi Huawei-Smartphones sind – nun endlich wieder die beliebten Google-Apps und -Dienste nativ installiert haben. Die ersten Honor-Smartphones mit Gmail, YouTube und PlayStore sollen die Honor-50-Modelle werden.
Das sollen Mittelklasse-Geräte mit Snapdragon 778G als Prozessor, einem AMOLED-Bildschirm mit bis zu 120Hz, drei Kameras auf der Rückseite und zwei Selfie-Kameras sein. Dazu sollen sie die bekannte Magic UI als Oberfläche bieten. Eine offizielle Vorstellung soll es im Juni geben, das hat Honor bestätigt.

Geleaktes Renderbild via Weibo
Doch was denkt ihr dazu? Habt ihr wieder Lust auf ein Honor-Smartphone mit Google-Diensten? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
Smartphones bei uns im Shop
via: xda-developers, wccftech, twitter