Keynote: iOS 9 kommt am 16. September, watchOS 2 mit nativen Apps

Keynote: iOS 9 kommt am 16. September, watchOS 2 mit nativen Apps

Apple_Watch_Apps

Same procedure as last year: Mit neuen iPhones kommt auch ein frisches Betriebssystem: Apple kündigt auf der Keynote iOS 9 für den 16. September an. An diesem Tag soll auch watchOS 2 für die Apple Watch erscheinen. iOS 9 bringt eine frische News-App, eine erweiterte Notizen-App, neue Multitasking-Möglichkeiten für das iPad und etliches mehr.

iOS 9 und watchOS 2 werden exakt in einer Woche zum Download bereit stehen, wie Apple heute bekannt gab. iOS 9 soll die Akkulaufzeit von iOS-Geräten wie iPhone und iPad um bis zu einer Stunde verlängern, mit einem speziellen Energiesparmodus auch darüber hinaus. Zudem verspricht Apple mit iOS 9 einen Performance-Schub. Als neue Sicherheitsfunktion gibt es beispielsweise auf Geräten mit Touch ID eine sechsstellige PIN-Nummer.

Ein Ärgernis für viele Anwender hat Apple aus der Welt geschaffen: Die Installation von iOS 8 setzte knapp 4,6 GB an freien Speicherplatz voraus. Das Update auf iOS 9 benötigt hingegen lediglich 1,3 GB.

Apple_Watch_party

Das Betriebssystem für die Apple Watch kündigt Apple ebenfalls für den 16. September an. Die Smartwatch erhält mit watchOS 2 das erste große Update. Wichtigste Neuerung ist sicherlich die Freigabe des App Stores und die Möglichkeit, Programme direkt auf der Uhr ausführen zu können.

Apple_Watch_itranslate

Als Anwendungen hob Apple heute beispielsweise den Facebook Messenger, iTranslate und AirStrip hervor.

Apple_Watch_Time TravelEine interessante neue Funktion in watchOS nennt sich „Time Travel“ und wird mit der Krone gesteuert: So kann man geschwind Informationen beispielsweise über das Wetter und Kalendereinträge in der Zukunft abrufen. Weiterhin gibt es beispielsweise neue Ziffernblätter, einen Nachtmodus und Verbesserungen beim Sprachassistenten Siri.