Lego: Barad-dûr-Festung aus Herr der Ringe kostet 460 Euro

Lego: Barad-dûr-Festung aus Herr der Ringe kostet 460 Euro

Die Lego-Version von Saurons dunklen Turm hat 5,471 Teile und bringt es auf beeindruckende 83 cm in der Höhe.

Lego hatte bei diesem Set viel kreative Freiheit. Weder in J.R.R. Tolkiens Büchern noch in den Peter Jackson-Filmen haben wir jemals das Innere von Barad-dûr gesehen. Das macht die Umsetzung dieses Sets so spannend.

Fangen wir mal Außen an. Du bekommst das leuchtende Auge von Sauron (dank Lego-Lichtsteins) und bedrohlichen Vordertüren, die sich dazu mechanisch öffnen lassen. Außerdem gibt es eine Schmiede für die Waffen der Orcs. Natürlich darf auch nicht die obligatorische Lava-Grube (inklusive Skelettkäfig) fehlen.

Im Inneren platziert Lego einen dunklen Thron, hinter dem sich ein geheimer Raum für den Palantir befindet. Auch andere kleine Referenzen haben es in das Set geschafft. So sehen wir Frodos gestohlenen Mithril-Umhang, eine versteckte Karte und eine winzige Spinne, die Kankra darstellen soll.

Zum Set gehören ebenfalls zehn Figuren. Mit dabei sind Frodo, Sam, Gollum, ein Ork-Quartett, Saurons Mund und natürlich Sauron selbst.

Lego hat aber noch einen Verkaufs-Trick auf Lager. Solltest du 83cm Set-Höhe als zu klein beurteilen – keine Sorge. Das ganze Set ist modular. Kaufst du also mehrere Sets, kannst du die Teile so hoch stapeln wie du möchtest. Leider hat Lego keine Mengenrabatte für Barad-dûr.

Mitglieder des Lego Insider Programms (kostenlose Anmeldung) können sich das Set ab dem 1. Juni bestellen. Der Rest von uns muss sich bis zum 4. Juni gedulden. Dann öffnen sich die digitalen Tore für die breite Masse.

Lego veröffentlicht Barad-dûr ganze 15 Monate nachdem es das „Herr der Ringe: Bruchtal“-Set veröffentlicht hat. Ein majestätisches Set mit einem Preisschild von gerade mal 500€. Für nicht mal 1000€ kannst du also gleich beide Sets kaufen. Der Versand ist immerhin kostenlos.

Lego hat in den letzten Jahren viele beeindruckende Sets auf den Markt gebracht. Mit dabei jede Menge Star Wars, Atari 2600, Batman, Bowser, Horizon Forbidden West, Zurück in die Zukunft und mehr. Barad-dûr ist also in sehr guter Gesellschaft.

Was sagst du? Geht dir bei dem Set das Herz (und die Brieftasche) auf oder ist das einfach nur lächerlich teuer und wird am Ende eh nur ein Staubfänger im Regal?

Quelle & Bilder: Lego (Online Shop)

Veröffentlicht von Sascha

Gamer, Filmliebhaber & Hobby-Fotograf – also alles was eine gute Geschichte erzählt. Großer Fan von durchdachten Produkten und Privatsphäre. Nach zehn Jahren im Google-System derzeit im Apple-Kosmos unterwegs und soweit zufrieden.

Das könnte dich auch interessieren