Honor: Smartphones künftig wieder mit Google-Apps
Der deutsche Twitter-Account von Honor hat es bestätigt: Künftige Smartphones besitzen wieder die Google-Dienste.
Der deutsche Twitter-Account von Honor hat es bestätigt: Künftige Smartphones besitzen wieder die Google-Dienste.
Leichtbau, RGB und Minimalismus – die Mad Catz R.A.T. DWS schwimmt abseits dieses Mainstreams.
Mit 115×150×160mm ist der Nintendo GameCube eine winzige Konsole. Ein findiger Bastler hat daraus trotzdem einen Gaming-PC gemacht.
Xiaomi Mi 11 5G, OnePlus Nord (5G) und Samsung Galaxy A52 5G zeigen, wer die beste Smartphone-Kamera für unter…
Huaweis Einstieg in den Monitormarkt ist nicht perfekt, aber solide: ein guter Monitor ohne viel Schnickschnack.
Ein helles Display mit hoher Farbtreue, eine schnelle 1 TB SSD, Intel Core i7 der 11. Generation - das…
Wie sich das Mittelklasse Headset Logitech G733 bei Klang, Akkulaufzeit und Funktionen geschlagen hat, erfahrt ihr im Test.
Apple symbolisiert in diesem Video die Werbe-Tracker als Menschen und lässt am Ende den inneren Thanos raus.
Die bekannten Leaker Jon Prosser und Steve Hemmerstoffer zeigen Renderbilder und Details zum kommenden Pixel-Smartphone.
Um auch die letzten Intel-Macs aus dem eigenen Line-Up zu kriegen, plant Apple wohl den Nachfolger des M1-Chips mit…
Klingt absurd, scheint aber zu funktionieren. Google hat seine Spracherkennung enorm verbessert. Das kann spannende Konsequenzen haben.
Die Find X-Serie ist vor allem für ihre Pro-Modelle bekannt. Das OPPO Find X3 Neo 5G schickt sich an,…