Sennheiser PXC 550-II im Test: Eine behutsame Weiterentwicklung des guten Vorgängers
Keine Revolution, eher eine Evolution. Sennheiser spendiert dem PXC 550-II mit BT 5.0, Sprachassistenten und AAC sinnvolle Updates.
Keine Revolution, eher eine Evolution. Sennheiser spendiert dem PXC 550-II mit BT 5.0, Sprachassistenten und AAC sinnvolle Updates.
Die FreeBuds Pro sitzen gut, habe viele Features & der automatische Wechsel zwischen zwei Geräten klappt problemlos.
Das Jabra Elite 85h hat viele Stärken, schwächelt aber beim Sound und den smarten Features.
Das EPOS ADAPT 660 überzeugt bei Tragekomfort, Sprachqualität und Sound, jedoch nicht bei allen Business-Features.
Sowohl die klassischen Clamshell-Notebooks, als auch die 2-in-1 Convertible von Lenovo bekommen neue Hardware.
Sony hat die Katze aus dem Sack gelassen und die WH-1000XM4 offiziell vorgestellt. Noch im August sollen die Nachfolger…
Die Marshall Monitor II ANC sind die bis dato teuersten Kopfhörer des Verstärkerspezialisten. Wir haben sie getestet.
Dank Walmart und Best Buy kennen wir nun das Design, die Funktionen und den Preis der Sony WH-1000XM4.
Nach dem Design ist nun auch bekannt, welche drei neuen Features wir von den Sony WH-1000XM4 erwarten können.
Noch 2020 sollen Apples neue Over-Ears erscheinen - wechselbaren Ohrpolstern und smarte Funktionen inklusive.
Die Momentum True Wireless 2 sind dank ANC und verbesserter Akkulaufzeit noch besser als die Vorgänger und eine klare…
Der Sennheiser Momentum 3 Wireless kombiniert starken Klang mit gutem ANC, Luxus-Design und 17 Stunden Laufzeit