Android: Google verpflichtet Smartphone-Hersteller zu zwei Jahren Sicherheitsupdates
Google verpflichtet die Smartphone-Hersteller, ihre Geräte mit regelmäßigen Sicherheitsupdates für Android zu versorgen.
Alles rund um Android – Testberichte, News und Praxistipps
Google verpflichtet die Smartphone-Hersteller, ihre Geräte mit regelmäßigen Sicherheitsupdates für Android zu versorgen.
Die Regelung tritt am 12. November 2018 in Kraft. Bestehende Backups sollten vorher aktualisiert werden.
Fortnite ist weiter auf dem Vormarsch. Die Beta der Android-Version startet bald, steht aber vorerst nur Samsung-Usern zur Verfügung.…
Im Juli konnte Android 8 Oreo kräftig zulegen, die meisten Smartphones laufen aber noch mit einer anderen Version.
Das mit über 15 Preisen ausgezeichnete Adventure Life is Strange ist offiziell im PlayStore von Android erschienen. Insgesamt ist das…
Netflix-User unter Android dürfen sich über eine neue Funktion der mobilen Netflix App freuen: Smart Downloads.
Bisher war das Tool nur auf den Pixel Smartphones bzw. in anderen Teilen der Welt verfügbar.
Gesten, Machine Learning, mehr Kontrolle für den User. Google hat in Android P gegenüber dem Vorgänger viel geändert.
Bisher können Apps ohne Probleme Netzwerkaktivitäten auf einem Smartphone beobachten. Das wird sich ändern.
Außerdem können sie vor dem Absenden nochmals angehört werden.
Laut einer Studie gaukeln manche Smartphone-Hersteller die Installation von Sicherheitspatches nur vor.
Google verschafft uns etwas Durchblick im App-Wirrwar des Play Stores.