2in1 Convertible Notebooks – was ist was?
Was bedeutet "Convertible", "Hybrid" oder "Detachable" genau? Wo sind die Unterschiede? Die Antwort gibt es hier.
Was bedeutet "Convertible", "Hybrid" oder "Detachable" genau? Wo sind die Unterschiede? Die Antwort gibt es hier.
Diesmal hatten wir die Möglichkeit, uns ein Vorserienmodell vom Toshiba Portégé X20W-D genauer anzusehen. Dieses zeigte Toshiba schon vor…
Toshiba Europe GmbH hatte gestern mit dem Portégé X20W-D das flachste und leichteste 2-in-1 Business-Notebook der Welt vorgestellt. Wir…
Convertible-Notebooks gibt es viele auf dem Markt. Mit dem Spectre X360 13-4203ng hat HP dieses perfektioniert. Das schicke Notebook…
Mit dem Portégé Z20t-C-144 hat Toshiba ein etwas anderes Ultrabook geschaffen. Anders, weil es sich hierbei um ein Convertible-Notebook…
Die Notebookserie Yoga von Lenovo sollte mittlerweile jedem bekannt sein, denn mit diesen Modellen hat Lenovo quasi das Convertible-Notebook…
Mit dem Zenbook Flip UX360UAK-BB284T hat ASUS auch ein Convertible-Ultrabook im Programm, das mit 1300 g angenehm leicht ist.…
Weiter geht es mit den Neuvorstellungen auf der CES 2017. Lenovo hat mit dem Miix bereits einen direkten Konkurrenten…
Mit dem Vario Pro 12 hat Odys ein sehr flexibles Convertible-Notebook geschaffen, das auch zu Windows Ink kompatibel ist.…
Wer schon immer auf einem Convertible-Notebook von Lenovo geliebäugelt hat, sollte sich diesen Blogbeitrag bis zu Ende durchlesen. Getestet…
Mit dem Envy 15-X360 bietet HP ein 15,6 Zoll großes Convertible-Notebook an, das über ein 360 Grad kippbares Full-HD-Display…
Mit dem Spin 7 bietet Acer ein handliches Convertible-Notebook an, das über ein 14 Zoll großes Touchdisplay verfügt. Das…