SteelSeries Arctis Prime im Test: Kabelgebundenes, robustes, aber auch spezielles Gaming-Headset
Im Alltag kann das SteelSeries Arctis Prime durchaus überzeugen, bringt allerdings auch unnötige Eigenheiten mit.
Im Alltag kann das SteelSeries Arctis Prime durchaus überzeugen, bringt allerdings auch unnötige Eigenheiten mit.
Gewinnen hängt zwar letztendlich doch von den eigenen Fähigkeiten ab, die Gaming-Mäuse bieten aber gute Voraussetzungen dafür.
Smartphones mit Rundum-Display sehen verlockend aus, die Realisierung dürfte aber noch viele Unklarkeiten mit sich bringen.
Phanteks begegnet unterschiedlichen Kühllösungen mit dem Evolv Shift XT, denn das ITX-Case lässt sich je nach Kühlbedarf in drei…
Acer das Lineup der Gaming-Notebooks aktualisiert. Mit dabei sind das Predator Triton 500 SE, Helios 300 und das beliebte…
Die neue Z-Serie hat abseits von starken Prozessoren noch eine Menge mehr zu bieten.
Laut aktuellen Gerüchten soll RSR nur mit AMD-Radeon-Grafikkarten der RX-5000- oder RX-6000-Serie laufen.
Das HP Chromebook x360 14 ist nicht nur Chromebook, sondern auch Convertible. Flexible Hardware ist aber nur die halbe…
Der ASUS TUF VG34VQL1B ist ein verdammt guter Ultrawide-Monitor zum Zocken und Arbeiten mit wenigen kleinen Mankos.
Das Axon 30 5G kann nicht nur Under-Display-Cam: Mit starkem SoC, 120-Hz-Display und 65-Watt-Schnellladen will es ein attraktives Gesamtpaket…
Zur CES 2022 bringt LG Display anscheined gleich zwei Konzepte mit, die hauseigene Bildschirme auf die etwas andere Art…
Das OMEN 15 bleibt im Modelljahr 2021 eine klare Empfehlung, das Leistungsplus schlägt sich aber in einem höheren Preis…