ASUS ROG Phone 5s Pro im Video-Hands-On: Better. Faster. Stronger.
Das Gaming-Smartphone ASUS ROG Phone 5s Pro ist mit aktuellster Hardware bestückt. Wir haben es uns im Video angesehen.
Das Gaming-Smartphone ASUS ROG Phone 5s Pro ist mit aktuellster Hardware bestückt. Wir haben es uns im Video angesehen.
Auto-Fußball is coming home! Mit Sideswipe gibt es ein Spin-Off des beliebten E-Sport-Spiels endlich auch für Android und iOS.
Gaming-Smartphone ist nicht gleich Gaming-Smartphone. Trotz gleicher Ausrichtung zeigt dieser Vergleich deutliche Unterschiede bei der Umsetzung.
Battlefield Mobile ist in die frühe Alpha gestartet und es gibt die ersten Videos auf YouTube. Wir zeigen sie…
Die beiden Top-Gaming-Smartphones aus dem Jahr 2020 treten gegeneinander an. Die kleinen Details machen den Unterschied – und Gewinner…
Das Legion Phone Duel überzeugt mit massiver Leistung, schnellem AMOLED-Display, sehr guten Speakern und vielen Gaming-Features.
Kann man das ROG Phone II noch besser machen? Ja, das ROG Phone III zeigt, wie das geht.
Um am Markt der Gaming-Smartphones zu bestehen, geht Lenovo mit dem Legion Gaming Phone in die Vollen.
Das Gaming-Smartphone Black Shark 3 setzt vermutlich auf einen Snapdragon 865, bis zu 16 GB RAM, ein 5000 mAh-Akku,…
Unerreichte Leistung, ein rasantes Display und viele Stärken machen das ROG Phone II zu einer empfehlenswerten Flagship-Alternative.
Nach Asus bringt auch Xiaomi ein neues Gaming Smartphone mit Snapdragon 855 Plus.
Geniales Display, satte Leistung: ASUS bietet mit dem ROG Phone das ultimative Gaming-Smartphone an. Etwas Verbesserungsbedarf gibt es aber…