Microsoft zeigt neuen Surface Laptop und neues Surface Pro

Microsoft zeigt neuen Surface Laptop und neues Surface Pro

Das große Thema, das über allem schwebt, ist natürlich KI. Das ist auch bei den neuen Surface-Geräten so. Allerdings hat Microsoft neben dem KI-Krams ebenfalls etwas Neues und Spannendes am Start. Die beiden neuen Copilot+ Geräte kommen nämlich mit dem Snapdragon X Plus bzw. dem Snapdragon X Elite und keiner Intel-CPU.

Beide Notebooks sind Teil der neuen „Copilot+“-Reihe. Da kommen im Laufe der Zeit auch noch Notebooks von anderen Herstellern. Salopp formuliert ist bei dieser Reihe das Notebook lediglich die technisch notwendige Plattform, das eigentliche Merkmal ist eine starke NPU, die auch lokale KI-Anwendungen erlaubt.

Surface Laptop Copilot+

Wir hatten verschiedene Surface Laptops bei uns im Test, zuletzt den Laptop 5 und wir waren immer ziemlich angetan von den Geräten.

Der Surface Laptop geht in die siebte Runde; Foto: Microsoft

Den Surface Laptop gibt es wie immer in zwei Varianten, mit 13“-Touchdisplay und mit 15“-Touchdisplay. Beide Displays setzen auf das 3:2-Format – eine Eigenart von Microsoft. Das Format bietet richtig viel Platz zum Arbeiten und macht einfach Spaß. Die Displays werden bis zu 600 nits hell und besitzen eine dynamische Bildwiederholrate von 120 Hz.

Der Snapdragon-SoC soll lange Akkulaufzeiten ermöglichen und dementsprechend ist Microsoft bei diesem Thema gut dabei. Für das 13“-Modell stellen sie 20 Stunden bei lokaler Videowiedergabe in den Raum und 13 Stunden bei aktiver Internetnutzung. Der größere Surface Laptop hat jeweils zwei Stunden mehr Akkulaufzeit. Wir werden uns das im Test auf alle Fälle genauer ansehen.

Du hast die Wahl zwischen 16 und 32 GB RAM und kannst bei der SSD zwischen 256, 512 und 1000 GB wählen.

Der neue Surface Laptop Copilot+ kurz zusammengefasst; Foto: Microsoft

Anschlussseitig ist Microsoft durchaus großzügig. 2x USB-C mit DisplayPort 2.1, 1x USB-A 3.2 Gen1, Surface Connector und eine 3,5mm Klinke. Dazu kommen Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4. Geladen wird mit einem 65-Watt-Netzteil.

Die Preise gehen bei 1199 Euro für das 13“-Modell mit 256 GB SSD los. Der Einstiegspreis für das 15“-Modell mit 256 GB liegt bei 1549 Euro. Du kannst sie ab sofort vorbestellen, ab dem 18.06.2024 sind sie dann verfügbar.


DATENSCHUTZHINWEIS: Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden. Durch den Klick auf das Wiedergabesymbol willige ich darin ein, dass eine Verbindung zu Google hergestellt wird und personenbezogene Daten an Google übertragen werden, die dieser Anbieter zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Marketing-Zwecken nutzt. Weitere Infos hier.

Die Angaben, wie viel Prozent der Surface Laptop gegenüber seinem Vorvorgänger schneller ist, spare ich mir an dieser Stelle einfach mal. Viel wichtiger ist ohnehin, dass die verbaute NPU dir sehr viele KI-Optionen eröffnet. Sie kann nämlich bis zu 45 Billionen Operationen/Sekunde durchführen.

Zum Beispiel bekommst du eine durchsuchbare Zeitleiste. Du weißt, was du getan hast und du weißt, wann ungefähr du es getan hast. Aber du hast keine Ahnung mehr, wie du deine Datei genannt hast und wo du sie abgelegt hast? Glückwunsch. Bisher war das der (wahrscheinlich viel zu oft eintretende) worst case. Recall, so heißt das Feature offiziell, erstellt Bildschirmschnappschüsse von allen Aktivitäten deines Rechners, die durch KI durchsuchbar gemacht werden. Heißt im Klartext: Du erzählst deinem Rechner, was du suchst und er findet es. Das Feature ist noch nicht vollständig fertig. Wir werden es uns im Test dann auch genauer ansehen.

Die KI kommt natürlich bei den üblichen Verdächtigen zum Einsatz, namentlich der Software für die Webcam, damit du in deinen Meetings immer gut aussiehst. Ebenso profitieren die bekannten Live-Untertitel von den KI-Fähigkeiten.

Surface Laptop Copilot+ bei uns im Shop

DATENSCHUTZHINWEIS: Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden. Durch den Klick auf das Wiedergabesymbol willige ich darin ein, dass eine Verbindung zu Google hergestellt wird und personenbezogene Daten an Google übertragen werden, die dieser Anbieter zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Marketing-Zwecken nutzt. Weitere Infos hier.

Surface Pro Copilot+

Auch die Surface Pro-Reihe weckte in der Vergangenheit unsere Begeisterung. Der neueste Streich hört auf den Namen Surface Pro und ist wie der Laptop ein Copilot+ Gerät.

Das Surface Pro kommt ebenfalls mit Snapdragon SoC (X Elite/X Plus). Auch hier gibt es eine NPU mit 45 TOPS, also 45 Billionen Operationen/Sekunde. Die Optionen beim RAM (16/32 GB) und der SSD (256/512 GB und 1 TB) sind identisch zu denen des Surface Laptop.

Das 13“-Touchdisplay des Surface Pro liegt ebenfalls im 3:2-Format vor und bietet bis zu 120 Hz Bildwiederholrate. Die OLED-Variante wird bis zu 900 nits hell, das Surface Pro mit LCD wird bis zu 600 nits hell.

Auch hier gibt Microsoft lange Akkulaufzeiten an. 14 Stunden lokale Videowiedergabe oder 10 Stunden Netznutzung sollen drin sein.

Anschlussseitig gibt es hier 2x USB-C (USB 4) mit DisplayPort-1.4a- und Thunderbolt-4-Unterstützung, Keyboard-Port und den Surface Connector. Dazu kommt für die drahtlose Kommunikation Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4.

Die wesentlichsten Fakten zum neuen Surface Pro Copilot+, Foto: Microsoft

Die Preise für das neue Surface Pro starten bei 1199 Euro. Wie schon beim Laptop kannst du auch das Pro ab sofort vorbestellen. Ab Mitte/Ende Juni 2024 soll es dann verfügbar sein.

Surface Pro Copilot+ bei uns im Shop

Falls du das ganze rund einstündige Event noch einmal im Video sehen möchtest, kannst du das hier direkt bei Microsoft machen.

Screenshots: Microsoft

Veröffentlicht von Eike

Hat seine ersten Gehversuche auf dem Amiga 500 und aus Guybrush Threepwood einen mächtigen Piraten gemacht. Mittlerweile ein Fan von richtig guter Smartphone-Fotografie und demensprechend viel auf Instagram unterwegs.

Das könnte dich auch interessieren